Die Frischluft kommt von allein.
Elegant und überzeugend. Die Dachschiebefenster entlassen angestaute Wärme einfach über Ihr Terrassendach. An sonnigen Sommertagen staut sich die Wärme gerne unter dem Terrassendach. Abhilfe schafft ein Dachschiebefenster. Es wird an der höchsten Stelle eingebaut und lässt so die Wärme abziehen. Frische Luft strömt von selbst nach: der Kamineffekt.
✔ Innovative Work
Gewährleistet beste Be- und Entlüftung
✔ Certified Company
Viel Wirkung, wenig Aufwand
✔ Innovative Work
Kamin-Effekt
✔ Certified Company
Vielversprechende Wirkung in Kombination mit einer Wintergartenbeschattung
Wenn Sie ein Terrassendach bauen wollen, planen Sie mindestens ein Dachschiebefenster ein. Auch für Grillfans bietet das Dachschiebefenster perfekte Entlüftung. Die Dachschiebefenster werden individuell angefertigt und lassen sich problemlos auch nachträglich einbauen, wenn Sie bereits ein TS-Terrassendach haben – maximal 1 m x 1,2 m.
Die Markise mit Kurven, die andere erstmal kriegen müssen.
Bei unserem CABRIO-Glasschiebedach lassen sich die einzelnen Glasfelder in Richtung Hauswand schieben, sie öffnen die Dachfläche um ganze 75 %. Das Besondere ist jedoch, dass Sie bei geschlossener Dachfläche die oberste Scheibe nach vorn aufschieben können. Somit kann die Stauhitze, die im höchsten Punkt des Daches entsteht, nach oben entweichen – der sogenannte Kamineffekt.
✔ Innovative Work
75% Öffnungsfläche oder Teilöffnung
✔ Certified Company
Reinigung oder Renovierungsarbeiten am Haus, einfach und unkompliziert.
✔ Innovative Work
Wetterschutzelemente und Schiebeanlagen sind möglich
✔ Certified Company
Sonnenschutz- und Sichtschutzanlagen Option
Auf den ersten Blick wirkt unser neu entwickeltes CABRIO-Glasschiebedach wie ein herkömmliches Terrassendach. Bei näherer Betrachtung unterscheidet es sich jedoch erheblich. Nicht nur optisch ein ein Hingucker, sondern auch in der Nutzung und Funktionsweise.
Öffnungszeiten
Terrassendächer:
Rechtliches